„Betrieblicher Arbeitsschutz: Deutlicher Fortschritt, aber auch Nachholbedarf“ – RATIONELL REINIGEN Oktober 25
Sicherheit am Arbeitsplatz: Während bei einer Reihe wichtiger Indikatoren deutliche Fortschritte zu verzeichnen sind, gibt es in einigen Bereichen durchaus noch Handlungsbedarf. Zu diesem Fazit kommt eine breit angelegte Betriebs- und Beschäftigtenbefragung im Rahmen der „Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie“.
Die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit in Deutschland durch ein abgestimmtes Vorgehen zu erhalten, zu verbessern und zu fördern, ist Ziel der im Jahr 2008 eingeführten „Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie“ (GDA) von Bund, Ländern und der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies geschieht durch die Festlegung gemeinsamer Arbeitsschutzziele, die Stärkung der Koordination und Kooperation im Überwachungs- und Beratungshandeln der Aufsichtsdienste der Länder und der Unfallversicherungsträger sowie durch die Schaffung eines aufeinander abgestimmten, transparenten Vorschriften- und Regelwerks.
Zum vollständigen Artikel auf rationell-reinigen.de


